UNSERE PHILOSOPHIE
Globale Verantwortung
Die Liebe zu hochwertigem Kaffeegenuss beginnt bei unseren Kleinfarmer:innen vor Ort und endet bei euch als Kaffeegenießer:in. Unser Ziel ist es, die Rohbohnen in direktem und fairen Handel überwiegend in Bio-Qualität zu beziehen. Die Wertschätzung der Farmer:innen mit wirklich fairen Löhnen sowie wasserschonende Anbau- und Aufbereitungs- methoden sind uns ein Anliegen.
In Ravensburg wird die Bohne zu Röstkaffee veredelt - röstfrisch, regional und im besonders aromaschützenden Mehrweg- system. Good Taste.Good Mind
Konsequent im Mehrwegsystem
Unsere Kaffees werden in kleinen Chargen in unserem Trommelröster, mit digitaler Unterstützung geröstet, damit Genuss kein Zufall ist. Kaffee hat über 800 Aromen und durch schonendes Rösten, sowie individuell entwickelte Röstprofile erhalten wir diese oder arbeiten besonders interessante Aromen heraus. So schaffen wir es, außergewöhnlich feine Kaffee- und Espressosorten mit einzigartigen Geschmacksprofilen zu kreieren. Viel Aroma bei wenig Säure und eine nicht dominierende Bitterkeit- so lieben wir unsere Kaffees.

Röst-Philosophie
Im handwerklichen Trommelröstverfahren rösten wir unsere Kaffees mit viel Leidenschaft für richtig guten Kaffee in kleinen Chargen. Eine der Besonderheiten ist, dass unsere Kaffee-Blends erst nach der individuellen Röstung der Roh-Kaffees gemischt werden (Afterblends). Jede Roh-Bohne hat ihre mit viel Sorgfalt entwickelte Röstkurve, entsprechend Ihrem sensorischen Potential und dem gewünschten herausgearbeiteten Geschmacksprofil. Die Überwachung der Röstparameter erfolgt mit moderner Technik, damit Aromen kein Zufall sind und um unseren hochwertigen Roh-Kaffees gerecht zu werden.
Unsere Kaffee-Bauern geben so viel Arbeit und Herzblut in unsere Roh-Bohnen und wir wollen dies durch fairen Handel und achtsames Rösten wertschätzen, um euch einen ganzheitlichen Genuss zu bescheren. Good Taste.Good Mind
Espresso
Wir Rösten unsere Espressi so, dass eine samtige Textur, gepaart mit einer schönen schokoladigen Karamellnote entsteht, die wir selbst so lieben. Die Rösttemperatur halten wir niedrig und geben dem Kaffee Zeit sich zu entwickeln, ohne die sonst oft üblichen Aschenoten beim Rösten mit hohen Temperaturen.
Wie allgemein bekannt, verliert Kaffee nach der Röstung kontinuierlich über die Lagerung an Aromen. Ganz extrem ist dies bei gemahlenem Kaffee, der schon nach weniger Zeit seine komplexen Aromen verliert. Deshalb verzichten wir auf den Verkauf von gemahlenem Kaffee und empfehlen die Investition in eine Kaffeemühle. Mahlt frisch- ihr werdet den Unterschied riechen und schmecken. Unserer Aroma-Philosophie entsprechend, verzichten wir bewusst auf die gesetzliche Möglichkeit mit einer 24 monatigen Haltbarkeit für Röstkaffee und setzen auf eine Haltbarkeit von 12 Monaten. Somit ist das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum abzüglich einem 1 Jahr das Röstdatum. Idealerweise genießt ihr die die Espressi zwischen 2 Wochen bis max. 9 Monate nach Röstdatum. Wir sind der Meinung, die außergewöhnlich hohe Qualität, die uns unsere Kaffeebauern liefern, verdient eine entsprechende Wertschätzung und damit in den Kaffeegenuss, den wir uns für euch wünschen.

